Jin Shin Jyutsu
jap. 仁神術, Jinshinjutsu, dt. „Menschlichkeit-Gott-Kunst“
jap. 仁神術, Jinshinjutsu, dt. „Menschlichkeit-Gott-Kunst“
Herkunft
Jin Shin Jyutsu Physio-Philosophie ist eine mehrere tausend Jahre alte Kunst zur Harmonisierung der Lebensenergie im Körper.
Alten Aufzeichnungen zufolge, die in den Archiven des kaiserlichen Palastes in Japan aufbewahrt werden, war Jin Shin Jyutsu bereits vor der Geburt des Gautama Buddha in Indien und der von Moses, die in der Bibel aufgezeichnet ist, weit verbreitet (s. Kojiki, Aufzeichnung der Alten Dinge, Japan, A.D. 712). Jin Shin Jyutsu ist ein angeborener Teil menschlicher Weisheit.
Entstanden aus innerer Weisheit und von Generation zu Generation mündlich überliefert, war diese Kunst weitgehend in Vergessenheit geraten, als sie zu Anfang des 20. Jahrhunderts von Meister Jiro Murai in Japan neu belebt wurde.
Stärkung und Harmonisierung unseres Energiesystems
Jin Shin Jyutsu bringt Ausgeglichenheit in das Energiesystem unseres Körpers, fördert dadurch Gesundheit und Wohlbefinden und stärkt die jedem von uns zu eigene, tiefgründige Selbstheilungskraft. Es ist eine wertvolle und bedeutsame Ergänzung zu herkömmlichen Heilmethoden, da es eine tiefe Entspannung bewirkt und die Auswirkungen von Stress vermindert.
Jin Shin Jyutsu arbeitet mit sechsundzwanzig „Sicherheits“-Energieschlössern auf jeder Körperseite innerhalb der Energiebahnen, die Leben in unseren Körper bringen. Werden eine oder mehrere dieser Bahnen blockiert, kann die sich daraus ergebende Stagnation den Energiefluss in der betreffenden Zone unterbrechen und letztlich das gesamte Energieströmungsmuster durcheinanderbringen. Bestimmte Kombinationen der Energieschlösser zu halten, kann uns seelisch, körperlich und geistig wieder ausbalancieren.
Selbststudium und Selbsthilfe
Das Erlernen von Jin Shin Jyutsu führt uns zu Selbst-Studium und Selbst-Hilfe. Durch den Prozess des „mich selbst jetzt erkennen“ werden wir uns der Weisheit unseres Körpers bewusst und lernen, seine Botschaften zu verstehen und sie zu nutzen, um Balance wiederherzustellen. Jin Shin Jyutsu kann sowohl als Selbsthilfe angewendet werden, als auch durch einen ausgebildeten Praktiker. Eine Sitzung mit Jin Shin Jyutsu dauert im allgemeinen ungefähr eine Stunde. Jin Shin Jyutsu beinhaltet keine Massage, Manipulation von Muskeln oder Verwendung von Medikamenten oder Substanzen. Es ist eine sanfte Kunst, die ausgeübt wird, indem man die Fingerspitzen (über der Kleidung) auf bestimmte, „Sicherheits“-Energieschlösser legt, um so den Fluss der Energie zu harmonisieren und wiederherzustellen. Dies unterstützt den Abbau von Stress und Spannungen, die sich in unserem gewöhnlichen täglichen Leben ansammeln.
Sowohl für diejenigen von uns, die unter Stress oder Gesundheitsstörungen leiden, als auch für die, die ganz einfach aktiv zur Aufrechterhaltung von Gesundheit, Harmonie und Wohlbefinden beitragen möchten, ist die Kunst des Jin Shin Jyutsu eine einfache und kraftvolle Methode, die jedem zur Verfügung steht.
Dauer und Kosten von Jin Shin Jyutsu Anwendungen
Für die erste Anwendung rechnen Sie bitte bis zu 1,5 Stunden ein, da der Anwendung ein ausführliches Gespräch vorausgeht.
Folgeanwendungen dauern im Durchschnitt 45 Minuten, plus eventuell ein Beratungsgespräch, so dass Sie für eine Anwendung bis zu einer Dauer von 1 Stunde einrechnen sollten.
Anwendungskosten: 45 – 60 Minuten – 70,00 €
Bei längerer Sitzungsdauer werden die Kosten entsprechend angepasst.
Es handelt sich um eine Privatleistung.
Um einen Termin für eine Jin Shin Jyutsu Sitzung zu vereinbaren, melden Sie sich einfach telefonisch oder per Email in der Praxis für Gesundheit in Karlsruhe.
Das Einfache kompliziert zu machen, ist gewöhnlich.
Das Komplizierte einfach zu machen, ist kreativ.– Mary Burmeister